Gebrauchs- und SchutzhundeVerein Raunheim e. V.
Gebrauchs- und SchutzhundeVerein Raunheim e. V.

Seminare 2024

Seminar "Führungswechsel erleben" der hundeTEAMschule Anita Balser am 12.10.2024 und 13.10.2024

 

 

Am Wochenende 12. / 13.10.2024 war es wieder soweit – der GSV Raunheim durfte Anita Balser und ihr Team der Hundeteamschule mit dem Seminar „Führungswechsel - Führung (er)leben!“ begrüßen.
 
Insgesamt 21 Mensch – Hund Teams, teilweise mit ihren Partnern, und 6 Interessierte ohne Hund fanden sich am Samstag um 10 Uhr mit heißen Getränken zur Begrüßung und Vorstellungsrunde in unserem überdachten, windgeschützten und mit Heizpilzen ausgestatteten Außenbereich ein.
 
Der Fokus lag dann zunächst auf der Theorie – was ist Führung eigentlich und welche Merkmale zeichnen sie aus? An welchen Beispielen aus dem Alltag machen Hunde fest, wer die Führung innehat? Manchen Teilnehmern ging schon da ein Licht auf und die Spannung auf alles, was in den nächsten beiden Tagen noch kommen würde, stieg noch mehr!
 
Aufgewärmt durch verschiedene Suppen ging es dann nach dem Mittagessen in 3 Gruppen auf unterschiedlichen Stationen weiter.
 
Die erste Gruppe startete mit der Überprüfung und Erarbeitung der Leinenführigkeit mit und ohne Ablenkung, die zweite Gruppe erlebte durch individuell gestellte Aufgaben, wie sie diese mithilfe von nur wenigen Änderungen bei den Führungsmerkmalen, meistern konnten.
 
Die dritte Gruppe stand vor der Aufgabe, die Führung in kleinen Schritten komplett abzugeben und ihre Hunde unter Aufsicht von Anita und ihren Trainern in Hundebegegnungen selbstbestimmt zu erleben und deren Verhalten erklärt zu bekommen.Dabei wurde auf jedes Mensch – Hund Team individuell eingegangen, um weder die Hunde noch ihre Halter in irgendeiner Weise zu überfordern.
 
Der Samstag endete mit Neugier auf den nächsten Tag an dem die Gruppen die jeweils noch nicht besuchten Stationen am Vor – bzw Nachmittag durchlaufen würden.
 
In der Feedbackrunde bei Kaffee und Kuchen schilderten die Teilnehmer, wie unterschiedlich herausfordernd sie die jeweiligen Stationen empfunden haben und welche Erkenntnisse sie mit nach Hause nehmen.
 
Wir freuen uns schon auf die Seminare im nächsten Jahr!
 
 
Viele Grüße
 
Kirsten Schleiermacher & der GSV Raunheim

Seminar "In Freiheit verbunden" der hundeTEAMschule Anita Balser am 27.04.2024 und 28.04.2024

Am Freitag durften wir Anita Balser sowie ihr Team auf unserem Vereinsgelände begrüßen, wo sie sich häuslich einrichteten. 

Am nächsten Morgen begrüßte Anita Balser die Seminarteilnehmer und Seminarteilnehmerinnen zum von ihr neu entwickelten Seminar „In Freiheit verbunden“.

Nach der üblichen Vorstellungsrunde wurden die Teilnehmenden in drei Gruppen auf verschiedenen Stationen eingeteilt.

An der Station auf dem Parkplatz vor dem Vereinsheim trafen sich die Hundehalter zur Auffrischung der „Basics“ der richtigen Führung.

Für die beiden anderen Stationen wurden auf dem Übungsplatz zwei Bereiche abgesteckt. Davor versammelten sich die Anwesenden auf Bänken und Stühlen und lauschten den Erläuterungen der Seminarleiterinnen.

Am Ende des Seminars hatten alle Teilnehmenden die drei Stationen durchlaufen und viele wertvolle Tipps erhalten. Beispielsweise ist es wichtig nicht nur den eigenen Hund „lesen“ zu können, sondern auch den fremden Hund in einer Hundebegegnung richtig einzuschätzen.KAL

Fotos: KAL

Druckversion | Sitemap
© GSV Raunheim e. V.